"Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die
Stellen, die ich sehr gut verstehe."
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich
Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
"Wir Christen sollten die Bibel kennen,
nicht nur die Kommentare dazu."
© Stefan Fleischer (*1938), Rentner, vorher Organisator einer Großbank
"Der Fromme hat es schwer - er ist an die Bibel gefesselt."
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer
Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand
2006
"Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf,
zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land."
© Desmond Mpilo Tutu (*1931), südafrikanischer anglikanischer Theologe, Erzbischof von Kapstadt und damit als erster Schwarzafrikaner Oberhaupt der anglikanischen
Kirche in Südafrika; erhielt für seinen gewaltlosen Einsatz gegen das Apartheidregime 1984 den Friedensnobelpreis
"Von den dichterischen Kunstwerken, die uns Führer waren zu den Erkenntnissen der Individualpsychologie, ragen als Gipfel hervor: Märchen, die
Bibel, Shakespeare und Goethe."
Alfred Adler (1870 - 1937), österreichischer Arzt und Tiefenpsychologe, Begründer der Individualpsychologie
"Die Bibel verspricht uns einen neuen Himmel
und eine neue Erde, aber keine neue Hölle."
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Taschenbuch
Softcover
300 Seiten
Preis: 17,95 Euro